Mit der digitalisierten Planungsmethode von Building Information Modeling (BIM) planen Sie Ihre Bauprojekte nicht nur detaillierter, sondern stellen Entwürfe auch exakt und anschaulich in 3D dar. Das bedeutet einen großen Vorteil bei Präsentationen sowie in der Kommunikation mit Bauherren und Projektpartnern.
Außerdem begleiten wir Sie bei der Analyse und Konzeptfindung sowie bei der Anpassung von Kommunikationsabläufen. Das erleichtert Ihre Arbeit, spart Kosten und macht Sie zukunftsfit und international wettbewerbsfähig.
Zeitsparend und möglichst kostengünstig bauen, und das bei gleichbleibender Qualität – diesen schwierigen Anforderungen in der Baubranche kann man am besten mit einer massiven Steigerung der Effizienz begegnen.
Das integrale Datenmodell nach b.i.m.m ermöglicht exaktes, sicheres und wirtschaftliches Planen vom Projektstart bis zur Fertigstellung.
Eine kompetente und termingerechte Umsetzung von Bauprojekten in höchster Qualität und unter Einhaltung der veranschlagten Kosten – das ist es, was von Ihnen als Bauunternehmer im Planungs- und Bauprozess erwartet wird.
Mit der b.i.m.m-Arbeitsweise werden Sie diese Erwartungen nicht nur erfüllen, sondern Ihre Bauausführung auch noch um einiges produktiver und effizienter gestalten.
Die integrale, modellbasierte Methode von b.i.m.m kommt vor allem Ihnen als Bauherr zugute: eine beschleunigte Planung, mehr Transparenz, geringere Kosten und eine verbesserte Kommunikation.
Mit der integralen, modellbasierten Methode von b.i.m.m erhalten Sie bereits vor Baubeginn exakte und digitalisierte Informationen zum Projekt – von den zu erwartenden Kosten über die genauen Arbeitsabläufe bis hin zum Fertigstellungstermin.